Informationen

familienfreundlicheregion Online-Elternabend

kostenlose Online-Elternabende der Fachstelle NÖ

https://www.pielachtal.at/kleinregion/online-elternabende-der-fachstelle-noe/

Befragung Gemeindegarten

Nun geht’s los in der Dorferneuerung! Das erste Projekt steht in den Startlöchern. Ein Gemeinschaftsgarten wurde angeregt. Das Grundstück ist gefunden – oberhalb der Kirche beim Spielplatz ergeben sich dazu perfekte Möglichkeiten.

Wir haben im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“ einen ersten Gestaltungsentwurf bekommen, den wir in einer Begehung zur Diskussion gestellt haben. Der Entwurf sieht mehrere Bäume vor, einen Pavillon/Salettl im Spitz, am oberen Ende des Grundstücks einen Sitzplatz.

Nun möchten wir diesen mit Ihnen auch noch durchgehen – bitte nehmen Sie sich kurz Zeit zur Beantwortung unserer Fragen.  

Bevölkerungsbefragung im Pielachtal

Ihre Meinung zählt, bitte machen Sie mit!

Fragebogen

Pielachtaler Einkaufsführer „Dirndl & Co“

Mit folgendem Link können sich regionale Produzenten direkt
mittels Online-Datenerhebungsblatt registrieren:

https://forms.gle/qETFcBXYoZtPcMbN8Website Beitrag Relaunch Regionaler Einkaufsführer 2021

Kundmachung Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2020

Der Entwurf des Rechnungsabschlusses ist in der Zeit von 19.4.2021 bis 3.5.2021 zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Jedermann ist berechtigt während der Auflagezeit zu den Amtsstunden Einsicht zu nehmen und eine Stellungnahme abzugeben.
Wegen der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkung wird um Anmeldung telefonisch unter 02722 8225 oder per Mail gemeindeamt@loich.gv.at  gebeten. 

 

Stellenausschreibung Fa. Grassmann Sessel GmbH

Bei der Fa. Grassmann Sessel GmbH gelangt eine Stelle als Tischlerhelfer/in zur Ausschreibung.

Stellenangebote der Fa. Kozuh Installationen

Die Firma Kozuh Installationen sucht
1 Lehrling
1 Helfer
Informationen und Bewerbungen an Herrn Christian Kozuh-Schneeberger

Telefon: +43 2722 8437
Mobil: +43 664 555 79 64
E-Mail: mail@kozuh.at
Internet: www.kozuh.at

Regelmäßige Testungen

Liebe Loicherinnen und Loicher,

einige Pielachtaler Gemeinden, unter anderem Kirchberg/P, Frankenfels und Rabenstein/P, bieten an unterschiedlichen Tagen, zu unterschiedlichen Zeiten kostenlose Antigen-Testungen an. 

Das Ergebnis dieser Testung gilt für körpernahe Dienstleistungen 48h und für Berufsgruppen 7 Tage. 

Unter https://notrufnoe.com/testungen-zentralraum/ finden Sie die Teststraßen und deren Öffnungszeiten. 

Bitte registrieren Sie sich vorab einmalig unter https://www.testung.at/anmeldung/  

 

NEU - Online Stillberatung

Liebe Loicherinnen,

mein Name ist Julia Gradinger und ich bin ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Österreichs.

Seit 2020 biete ich Stillgruppen und Stillberatung hier bei uns im Pielachtal an, zurzeit natürlich Online. Die Online Stillgruppe findet jeden zweiten Montag im Monat statt. Anmeldungen nehme ich über meine Webseite www.bauchkraft.net oder per Mail an julia.gradinger@lalecheliga.at entgegen.

Bei der Online Stillgruppe entsteht ein Unkostenbeitrag von 2€ für Nicht - Mitglieder. Eine Mitgliedschaft für 12 Monate beträgt 25€, dann ist die Stillgruppe kostenlos.

Mit freundlichen Grüßen,
Julia Gradinger

Ergebnis der Covid 19 Flächentestung 16. und 17. Jänner

Sehr geehrte Loicherinnen und Loicher,

danke, dass Sie sich an diesem verschneiten Wochenende trotzdem so zahlreich testen lassen haben. 

In Loich haben sich 157 Personen testen lassen und es waren alle Personen negativ, was uns besonders freut.   

Besonderer Dank auch an alle, die die Teststraße an beiden Tagen freiwillig betreut haben und für einen reibungslosen Ablauf sorgten:
Einlass und Ordnerdienst: Ralph Pfeiffer, Hermann Gruber
Annahme und Registrierung: GR Annemarie Aigelsreiter, Ingrid Staudinger, Sandra Leitner, Anita Tiefenbacher
Medizinisches Personal vom Roten Kreuz: Martin Schweiger, Bernhard Falkensteiner, Benjamin Simhofer, Andreas Hochreiter 
Auswertung: Karl Luger, FF-Kdt. Leopold Seeland, FF-Kdt. Stv. Bernhard Seeland, Christian Wieland, 
Ersatz: Manfred Gerstl 
Testung Jänner

 

Öffnungszeiten des Gemeindeamtes bis 7. Februar 2021

Liebe Loicherinnen und Loicher,

zum Schutz aller soll der Kontakt zu anderen Personen möglichst vermieden werden. 
Verlassen Sie die Wohnung nur aus beruflichen Gründen, für das Erledigen notwendiger Grundbedürfnisse, wie etwa Einkaufen, die Insanpruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen, die Hilfeleistung an unterstützungsbedürftige Personen, und auch der Aufenthalt im Freien zur körperlichen und psychischen Erholung. 

Sie können deshalb mit der Gemeindeverwaltung auch telefonisch (02722 8225) oder per Mail (gemeindeamt@loich.gv.at)  in Kontakt treten.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kommunikation und Antragstellung mittels verschiedenen Onlineformularen zu jedem Thema (abrufbar unter www.loich.gv.at/gemeindeamt/formulare).

Ist ein persönlicher Kontakt unbedingt erforderlich, sind wir gerne zu den Parteienverkehrszeiten nach telefonischer Voranmeldung für Sie da. 
Bitte beachten Sie für den Zutritt ins Gemeindeamt folgendes: der Zutritt ist nur mit einem Mund- Nasenschutz möglich. Auf Grund des geringen Platzes darf nur eine Person eintreten.


Bitte holen Sie Ihre gelben Säcke, Biosäcke und Restmüllsäcke erst nach dem Lockdown ab, wenn diese noch nicht dringend benötigt werden. 

Die Beantragung der de minimis Beihilfe kann kontaktlos erfolgen, indem die Anträge samt den Originalbesamungsscheinen an die Gemeinde geschickt oder in den Gemeindebriefkasten eingelegt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung 2020

Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung 2020 der Gemeindewasserversorgungsanlage durch die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH):


Nitrat (max. 50) 5,3 mg /l
pH-Wert 7,3
Gesamthärte 14,6 °dH
Carbonathärte 13,8 °dH
Kalium 1,0 mg/l
Calcium 82,3 mg/l
Magnesium 13,9 mg/l
Natrium (max. 200) 4,5 mg/l
Chlorid (max. 200) 5,0 mg/l
Sulfat (max. 750) 16,3 mg/l
Eisen (max. 0,200) 0,030 mg/l

Dirndltaler Erlebniswochen

Pünktlich zur Ernte der fruchtigen Dirndl steht eine ganze Region unter dem Motto der Pielachtaler Signature-Frucht. Dabei dürfen natürlich entsprechende Feierlichkeiten nicht fehlen. Aus diesem Grund werden heuer im September erstmalig die „Dirndltaler Erlebniswochen“ angeboten.
Im Zeitraum von Freitag, den 4. September bis Sonntag, den 27. September gibt es im gesamten Pielachtal zahlreiche Veranstaltungen. Von spannenden Betriebsführungen über geführte Wanderungen und andere Naturerlebnisse bis hin zu kinderfreundlichen Programmpunkten sind für jedermann Anreize für einen Besuch bei den Dirndltaler Erlebniswochen gegeben.
Für den gesamten Zeitraum steht hier ein Veranstaltungskalender mit den wichtigsten Infos für Besucherinnen und Besucher bereit. Bitte beachten Sie, dass das Programm laufend aktualisiert und ergänzt wird und dass aufgrund der aktuellen Auflagen bei einigen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist.
Das gesamte Programm sowie Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.pielachtal.info !

PielachtalerErlebniswochen Titelseite A2

Anmeldung Musikschulunterricht

Liebe Loicherinnen und Loicher, bald startet wieder das neue Schuljahr und somit auch die Musikschule. Zum Musikschulunterricht finden Sie hier alle Informationen.