Hubertuskapelle neu bepflanzt
Die Hubertuskapelle am Ortsanfang von Loich wird von der Jägerschaft liebevoll erhalten und betreut. Bei der Kapelle standen sehr große Fichten,die der Bausubstanz der Kapelle schon stark zusetzten. Diese Bäume wurden deshalb entfernt. Jagdleiter Herbert Gansch und Leopold Seeland setzten nun 50 Eiben, die von Jagdkameraden Jan Teleu gespendet wurden, als Verschönerung und Schutz der Kapelle. Herzlichen Dank dafür. Bgm. Anton Grubner freut sich, dass die Neubepflanzung nicht nur die Hubertuskapelle, sondern den ganzen Ort schmückt. Viele Wanderer und Spaziergänger nutzen das schöne Platzerl mit Blick auf den Ort zum Rasten.






Ein großer Erdrutsch bedrohte im Mai die Landesstraße und das darunter liegende Anwesen. Die Wildbach - Gebietsbauleitung Melk - sicherte nun den Hang, in dem die dort austretende Quelle freigelegt wurde. Unterhalb dieser Gefahrenstelle wurde eine Talsperre mit Pollen errichtet, um eine dauerhafte Sicherung zu gewährleisten. Durch die Wildbach wurden nun alle Hochwasserschäden vom Mai behoben und die Arbeiten zur Zufriedenheit aller abgeschlossen. Die Wildbach erwies sich einmal mehr als zuverlässiger und kompetenter Partner.